Business Etikette - ein echter Türöffner

Wusstest Du, dass gute Umgangsformen im Geschäftsleben nicht nur Professionalität zeigt und Eindruck machen, sondern auch Türen öffnen?

Ob bei Kundengesprächen, Verhandlungen oder Netzwerkevents: Wer die Business Etikette beherrscht, strahlt Professionalität aus, baut Vertrauen auf und hebt sich positiv ab.🚀

In einer globalisierten und digitalisierten Welt, in der persönliche Treffen seltener stattfinden, sind ein respektvoller Umgang entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu knüpfen. Wer die Business Etikette beherrscht, vermittelt Professionalität und signalisiert Wertschätzung – Eigenschaften, die in jeder Branche zeitlos geachtet werden. Deshalb ist die Business Etikette keineswegs veraltet, sondern wichtiger denn je.

Sie ist ein entscheidender Türöffner und Erfolgsgarant für die Karriere, gerade für Young Professionals. Wer den professionellen Auftritt und die non-verbale Kommunikation beherrscht, gewinnt Vertrauen und schafft langfristige Geschäftsbeziehungen.

Erscheinungsbild und Auftritt

„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“ – ein zeitloser Spruch mit Wahrheit. Unser Gehirn entscheidet blitzschnell, ob wir Vertrauen oder Ablehnung empfinden. Ein professionelles Erscheinungsbild und ein souveräner Auftritt sind daher entscheidende Türöffner. Wird diese Chance vertan, braucht es viel Zeit und Überzeugungskraft, um die anfängliche Skepsis zu überwinden – wenn überhaupt die Gelegenheit dazu bleibt.

Verschaffe Dir gleich vom ersten Augenblick an Vorteile. Das gelingt, in dem Du Dir morgens gut überlegst:

- Welchen Termin habe ich heute mit wem?

- In welcher Branche bin ich unterwegs?

- Was ist die Erwartungshaltung meines Gesprächspartners?

- Welche Werte und welche Inhalte vertrete ich?

- Was möchte ich in dem Termin bewirken und wie kann ich überzeugen?

- Welche Kleidungsstücke spiegeln dies?

- Entsprechend wähle ich meine Kleidung und mein Erscheinungsbild aus.

Tipp:

„Wir können nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick) und das bedeutet, wir kommunizieren immer: über unsere Kleidung, Haltung, Ausdrucksweise. Beherrscht Du die non-verbale Kommunikation, kannst Du sehr fein die Weichen in die gewünschte Richtung stellen und Dich ins rechte Licht rücken.

Professionelles Image

Ein professionelles Image ist der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen und Dich bei potenziellen Arbeitgebenden, Kund:innen oder Investor:innen als kompetent und zuverlässig zu positionieren. Es setzt sich zusammen aus Deinem Erscheinungsbild und Auftreten, Deiner Sprache, Deinen Umgangsformen sowie Deiner fachlichen Expertise.

Tipp:

Dein professionelles Image entsteht nicht über Nacht, sondern durch konsistentes Verhalten, das Kompetenz, Authentizität und Respekt ausstrahlt. Dazu gehören:

- Auftritt & Kleidung

- Kommunikation

- Netzwerken

- Weiterbildung

- Zuverlässigkeit

Small-Talk

Small Talk wird oft unterschätzt und als oberflächlich abgetan, doch diese Fähigkeit spielt in der Geschäftswelt eine entscheidende Rolle. Die Kunst, ungezwungene Gespräche zu führen, ist der Schlüssel, um Kontakte zu knüpfen, Beziehungen aufzubauen und den Verlauf eines Gesprächs in die gewünschte Richtung zu lenken.

Ob bei Bewerbungsgesprächen, Verhandlungen oder beim Netzwerken – Small Talk schafft eine angenehme Atmosphäre, hilft, den Gesprächspartner besser zu verstehen, und legt die Basis für konstruktive Dialoge. Diese Fähigkeit ist keineswegs banal und erfordert Übung, um sie zu meistern.

Tipp:

Offene Fragen sind ein mächtiges Werkzeug. Sie bringen Dein Gegenüber ins Erzählen und lassen das Gespräch fließen. Vermeide hingegen geschlossene Fragen, die nur mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden können – sie führen eher in eine Sackgasse als zu einem lebendigen Austausch.

Netzwerken

Du kannst nicht früh genug beginnen, Dich nach geeigneten Netzwerken umzuschauen und sie auszuprobieren. Denn sie bieten:

📌 Neue berufliche Möglichkeiten

📌 Wissens- und Erfahrungsaustausch

📌 Sichtbarkeit in der Branche

📌 Unterstützung und Inspiration

Tipp:

Career Connections, unser Netzwerk-Workshop, bietet Dir die beste Grundlage, um Deinen Erfolgsweg abzukürzen, Dein für Dich richtiges Netzwerk zu finden und Dich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.

Fazit:

Die Business Etikette ist ein starker Erfolgsfaktor, der Professionalität mit Persönlichkeit verbindet und das Tor zur Karriere öffnet. Erfolgreich sein heißt auch, sicher aufzutreten. Es lohnt sich, diese Kunst zu beherrschen! 🚀

Wie? Das zeigen wir Dir in unserem Workshop am 16. Januar 2025 im Q-Club. Anmeldungslink in den Kommentaren.

Britta Balogh