Warum Du keine Zeit brauchst, sondern Energie

Es ist Anfang des Jahres und meine Klientin Susann klagt schon jetzt über mangelnde Energie. Sie ist kein Einzelfall, denn ich höre diese Klage vielfach und das auch nicht erst seit Anfang dieses Jahres.

In meinen Coaching-Gesprächen höre ich oft den Satz: "Ich hätte so viel mehr erreicht, wenn ich nur mehr Zeit hätte."

Susann kam mit genau diesem Problem zu mir. Sie hatte das Gefühl, dass die Tage einfach nicht ausreichen, um all ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen zu erfüllen. Doch als wir tiefer gingen und ich nachfragte sagt sie:

„Es fühlt sich an, als wäre immer etwas dazwischengekommen – das Unternehmen, der nächste Deal, die Mitarbeitenden, Personalwechsel, Kurswechsel, die Familie… Ich habe einfach keine Zeit, meine Strategie und To-dos in Ruhe zu definieren und zu verfolgen.

❗Doch die Wahrheit ist: Es liegt selten an der Zeit. Es liegt oft an der Energie.

Susanne wurde klar, dass selbst wenn sie mehr Stunden zur Verfügung hätte, wäre ihre Energie nicht ausreichend, um sie effektiv zu nutzen.

Es mangelt Susann an Energie,

  • um ihren Tag so zu gestalten, wie sie es möchte,

  • um nach der Arbeit Zeit für sich, ihren Sport, die Menschen zu haben, die ihr wichtig sind,

  • um den Fokus zu bewahren, um gemeinsam mit ihrem Team ihre Ziele zu erreichen.

Ein voller Terminkalender gehört zum Alltag – ob als Führungskraft, Geschäftsführer:in oder Unternehmer:in. Das lässt sich nicht vermeiden. Doch der entscheidende Unterschied zwischen dem Gefühl von „völligem Stress“ und „souveräner Kontrolle“ liegt in Deinem Energielevel.

😄 5 Tipps, um zu einem guten Energielevel zurückzufinden

Es beginnt bei ihr und gleiches gilt für Dich mit:

  • Wie du Dich ernährst.

  • Wie fit Dein Körper ist.

  • Wie du denkst.

Denn Deine Energie beeinflusst alles: Deine Entscheidungen, Deine Führung, Deine Beziehungen zum Team und zu Deinen Mitmenschen.

Es ist an der Zeit, dass Susann ihre Energie wiederfindet! 💪

Hier sind unsere wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Coaching:

☀️ Zeit ist begrenzt, Energie ist aufladbar

Der Tag ist für alle gleich lang. Doch Deine Energie kannst Du aktiv beeinflussen. Ausreichender, guter Schlaf, die für Dich passende Ernährung, Bewegung und mentale Pausen sind wie Ladegeräte für Deinen inneren Akku.

Frag Dich: Wie gut sorge ich für meine Energiequellen?

👀 Dein Fokus entscheidet über Deinen Output

Eine Stunde konzentriertes Arbeiten bringt oft mehr als vier Stunden halbherziges Multitasking. Susann hat erkannt, dass sie ihre Energie auf zu viele Dinge gleichzeitig verteilte und so an Effektivität verliert.

Lerne, Deine Energie gezielt auf eine Aufgabe zu lenken – und staune, wie viel Du in kurzer Zeit erreichen kannst.

💓 Emotionale Energie ist genauso wichtig

Stress, Ärger oder Sorgen rauben Dir genauso viel Energie wie zu wenig Schlaf. Führe Dir bewusst vor Augen: Was sind Deine größten Energieräuber im Alltag? Und welche Dinge oder Menschen geben Dir Energie?

Susann hat begonnen, mehr Zeit mit inspirierenden Projekten und Menschen zu verbringen – und spürte sofort einen Unterschied.

🤓 Mini-Pausen für maximale Wirkung

Wir denken oft, dass wir durchgehend produktiv sein müssen. Doch kleine Pausen können Wunder wirken. Studien zeigen, dass kurze Unterbrechungen von 5 bis 10 Minuten alle 90 Minuten Deine Energie und Kreativität deutlich steigern können.

Probiere es aus: Atme tief durch, geh kurz spazieren oder mache ein paar Dehnübungen.

🏃 Energie folgt Deiner Motivation

Susann hat herausgefunden, dass ihr manche Aufgaben schlichtweg keine Freude machen. Motivation ist ein riesiger Energietreiber. Wenn Du Dich auf Dinge konzentrierst, die Dich begeistern, wird Energie oft fast "automatisch" freigesetzt.

Finde Dein Warum – und nutze es als Antrieb.

❓Wie gehst Du mit Deiner Energie um? Gibt es Momente, in denen Du merkst, dass nicht die Zeit, sondern Deine Energie Dich ausbremst?

🙍Meine Einladung an Dich: Wenn Du Dir Impulse, Unterstützung oder Begleitung wünschst, um Deine Energie wieder gezielt einzusetzen und Deinen Alltag kraftvoller zu gestalten, dann lass uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu unterstützen!

Melde Dich gerne – ich bin für Dich da. 😊

Britta Balogh