2021 wird das Jahr der Fortbildung. Business-Coach Britta Balogh: „Wer jetzt schläft, verpasst riesige Chancen!“

22. Januar 2021

Fit für die Karriere: Corona-Zeit nutzen

·  Warum gelegentliche Fortbildungen nicht ausreichen, um im Job voranzukommen

·  Wieso Fortbildung für Unternehmer nachhaltig und notwendig ist

Wir vermitteln Ihnen gern ein Interview mit Benimm- und Business-Coach Britta Balogh oder die Möglichkeit für weiterführende Fragen.

Jede Krise ist auch eine Chance, heißt es. Das gilt für Unternehmer ebenso wie für Mitarbeitende. Business-Coach Britta Balogh rät: „Diese Zeit sollte man nutzen, um sich fortzubilden. Neben Fachwissen sollten vor allem Soft Skills geschult werden. Wer jetzt in seine Fähigkeiten investiert, ist reif für den nächsten Sprung auf der Karriereleiter.“

 

Jetzt entscheidet sich, ob lebenslanges Lernen nur eine Phrase ist

Für Führungskräfte und ambitionierte Mitarbeitende ist nun eine gute Zeit, lebensbegleitendes Lernen als persönlichen Gewinn anzunehmen und als Selbstverständlichkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren. Es ist die persönliche Chance zu wachsen und am Puls der Zeit zu bleiben. Einen modernen Ansatz bietet das sogenannte 70-20-10-Modell. Demnach werden nur 10 % aus traditioneller Weiterbildung, 20 % von Kollegen und Vorgesetzten erlernt und überwältigende 70 % entstehen durch Bewältigung schwieriger Aufgaben und beruflicher Herausforderung. Im Umkehrschluss heißt das: Wissen aus der Ausbildung und gelegentliche Fortbildung reichen nicht aus, um gute vierzig Jahre erfolgreich zu arbeiten. Fortbildung muss her!

Auch Arbeitgebende sollten in Zeiten von Homeoffice ihren Mitarbeitenden Raum für digitales und physisches Lernen einräumen. Gerade das Lernen am Arbeitsplatz und die damit einhergehende Verbindung von Theorie und Praxis ist besonders erfolgreich und vor allem nachhaltig. Wer seinem Personal Chancen zur Weiterbildung einräumt, wird durch motivierte, gut ausgebildete Fachkräfte belohnt, die zudem als gute Botschafter des Unternehmens wertvoll sind.

 

Flexibel und effektiv: Digitale Angebote nutzen

„Wer jetzt schläft, verpasst riesige Chancen“, sagt Balogh. Die Rahmenbedingungen sind perfekt: Die Corona-Krise hat Unternehmer flexibler gemacht und Mitarbeitende können sich ihre Zeit besser einteilen – gerade auch für die eigene Fortbildung. Webinare und digitale Lernformate boomen, die Bereitschaft, sich fit für die Zeit nach der Pandemie zu machen, wächst stetig. Auch Unternehmer selbst ergreifen zusehends die Chance, an ihren Skills zu arbeiten.

„2021 wird das Jahr der Fortbildung“, ist sich Britta Balogh deshalb sicher. Sie rät allen Lernmotivierten:

  • Klare Ziele formulieren: wo will ich hin, welche Fähigkeiten helfen mir dabei

  • Nicht nur auf Fachwissen konzentrieren: Soft Skills stehen hoch im Kurs

  • Besonders auf diese „weichen Fähigkeiten“ kommt es an: Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Menschenkenntnisse, Konflikt- und Teamfähigkeit, Disziplin und Zeitmanagement.

  • Nachholbedarf gerade für jüngere Führungskräfte: Umgangsformen im geschäftlichen Alltag, der sogenannte Business-Knigge

 

Kurz-Check: Sind meine Fähigkeiten ausreichend?

Im beruflichen Alltag sind die Herausforderungen auf diesen Feldern vielfältig und Fallstricke gibt es überall. Für alle, die unsicher sind, ob ihre Fähigkeiten ausreichen, bietet Britta Balogh ein Kurz-Coaching: ein Check zur Bestandsaufnahme der vorhandenen und fehlenden Soft Skills: 3 Stunden zum Preis von 299 Euro anstatt regulär 450 Euro (jeweils zzgl. MwSt.). Das Angebot gilt bis zum 15. Februar 2021.

Welche Perspektiven das Jahr 2021 für Unternehmer und Arbeitnehmende bietet, erläutert Business-Coach Britta Balogh in ihrem ausführlichen Blogbeitrag:
https://www.balogh-coaching.de/blog/mein-ausblick-2021-lebenslanges-lernen-die-chance-der-zukunft

 Wie man Mitarbeitende in Krisenzeiten motivieren kann, erfahren Arbeitgebende hier: https://www.balogh-coaching.de/blog/mitarbeitermotivation-in-krisenzeiten

Über Britta Balogh

Britta Balogh ist seit über 20 Jahren selbstständig und seit 2013 auch als Coach tätig. Als systemischer Coach, Karrierecoach, Speakerin und Autorin unterstützt sie Führungskräfte und Mitarbeiter, die auf ihrem beruflichen Weg vorankommen wollen. Ihr Label lautet ebenso wie der Titel ihres Ratgebers: „Benimm ist in!“ Darin beschreibt sie, wie Business-Etikette, gute Kommunikation und Soft Skills die Karriere beflügeln.

Britta Balogh lebt in Berlin und arbeitet im gesamten deutschsprachigen Raum. In ihren Blogbeiträgen auf https://www.balogh-coaching.de/blog untersucht sie die Kommunikation in Unternehmen und gibt Hinweise für Führungskräfte und Personalentwickler.

 

Kontakt:

Britta Balogh

Balogh @ Business

Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

Telefon: (030) 83 22 46 40

E-Mail: b@balogh-business.de

Web: https://www.balogh-coaching.de/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/baloghcoaching/

 

Weitere Presse-Informationen, Interviewanfragen, Fotos:

Goldmund Kommunikation

Ronald Battistini

Telefon: (030) 25 29 75 14

Mobil: 0170 271 30 76

E-Mail: presse@goldmund-kommunikation.de

Britta Balogh