Karrierehindernis: Ihre Konzepte scheitern am Management

Sie sind Führungskraft, haben ein gutes Team hinter sich und erarbeiten durchdachte und strategisch sinnvolle Konzepte für Ihr Unternehmen. Nur leider werden diese immer wieder abgeschmettert. Woran liegt das? 

Es gibt einige Gründe, warum die eigentlich doch geforderten Konzepte und Unternehmensziele am Management scheitern. 

Zum einen kann es – wie so häufig - an der Kommunikation liegen. Also daran, wie vorgetragen wird, ob Sie überzeugend auftreten und ob Ihre Körperhaltung und Ihre Stimme Ihre Überzeugung für das gute Konzept spiegeln. Das sind die Soft Skills.

Die hard facts sind die Grundlage für das Gelingen. Versetzten Sie sich in die Rolle des Entscheiders und denken Sie von dieser Seite aus:

Habe ich eine Grundlage, auf der ich entscheiden kann?

Das heißt, gibt es eine Auswahl an Möglichkeiten? Das sollte es geben, sonst bleibt unweigerlich nur das Ja oder Nein.


Diese Möglichkeiten sollten, die Vor- und Nachteile sowohl

  1. Für das Unternehmen, als auch

  2. Für den Entscheider aufzeigen.

Was ist Ihre Empfehlung und warum?

Die Aufbereitung dieser Entscheidungsmöglichkeiten sollte kurz, knapp und präzise formuliert und argumentiert sein. Der Entscheider sollte in kürzester Zeit erkennen können, welcher Lösungsansatz wohin führt, möglicherweise was der Entscheider davon hat, warum es für das Unternehmen richtig ist, was es kostet und warum Sie eine Variante favorisieren.

Wenn Sie diese Schritte mit Ihrem Team durchdenken und durcharbeiten, werden Sie ein breites Spektrum der Argumentation haben, wissen, welche Lösung höchstwahrscheinlich favorisiert wird, punkten, da Sie von der Seite des Entscheiders denken und damit dem Erfolg sehr nahe rücken. 


Kommen wir auf den ersten Punkt zurück – die Kommunikation. Nehmen wir an, Sie haben Ihr Konzept und Präsentation mit Ihrem Team perfekt aufbereitet. Was könnte jetzt noch schief gehen? 

Ihre Körperhaltung strahlt Unsicherheit aus. Ihre Wortwahl enthält zu viele Konjunktive. Ihre Stimme ist nicht fest. Sie lassen sich durch kritische Zwischenfragen aus der Ruhe und dem Konzept bringen - um nur einige zu nennen.

Kein Grund zur Verzweiflung: beides kann man lernen und trainieren. Packen Sie es an und räumen Sie diese Hürde aus Ihrem Karriereweg. Ich helfe Ihnen dabei. 

Britta Balogh