Knigge im Zeitalter von KI – das kann gar nicht zusammenpassen!

Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz (KI) ändern sich einige Aspekte der Business Etikette, doch die Grundprinzipien bleiben weiterhin relevant. Welche dazu gehören, lesen Sie hier:

-      Transparenz und Ehrlichkeit
Informieren Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner darüber, wann und wie KI zum Einsatz kommt. Transparenz schafft Vertrauen und zeigt, dass Ihr Unternehmen ethisch und verantwortungsbewusst mit Technologie umgeht.

-      Voreingenommenheit und Fairness
So wie wir unvoreingenommen auf unsere Mitmenschen zugehen und fair miteinander umgehen  sollten, so sollte Ihr KI-System Bias erkennen und eliminieren. Unvoreingenommene Algorithmen tragen zu fairen und gerechten Entscheidungen bei.

-      Kundenbeziehung
KI bietet viele Vorteile im Kundenservice. Dennoch sollte es immer eine Möglichkeit geben, in den Austausch mit Menschen gehen zu können. Der menschliche Kontakt ist und bleibt wichtig für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen.


-      Kommunikation und Erreichbarkeit
KI kann Kommunikation unterstützen, um zu schnellen und effizienten Antworten zu gelangen. Es wird jedoch nie den persönlichen und individuellen Austausch ersetzten, der für unseren Alltag mit Kolleg:innen, Vorgesetzten und Kunden:innen überaus wichtig ist. Wir sollten den persönlichen Austausch sicherstellen.

Dies sind nur einige Beispiele der Relevanz der Business Etikette in einer KI-gesteuerten Welt. Solange wir mit Menschen zu tun haben und miteinander kommunizieren, solange steht der Umgang miteinander im Mittelpunkt. Um diesen Umgang so angenehm, zielführend und effektiv zu gestalten, benötigen wir die Business Etikette.

Sie sind unsicher geworden, ob Sie sich richtig und erfolgversprechend auf dem Business Parkett bewegen? Dann lassen Sie uns einen kleinen Check machen und Sie updaten. Ich bringe Sie gern auf den neusten Stand und stärke Ihren Erfolg. B@Balogh-Business.de

Britta Balogh