Rollenwechsel: Vom Teammitglied zur Führungskraft
Der Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft ist ein bedeutender Schritt und bringt viele Herausforderungen mit sich, denn Rolle und Verantwortung ändern sich. Mit der Veränderung kommen Überlegungen zu:
- Was ist mein Ziel auf meiner neuen Position?
- Wofür stehe ich? Was will ich bewirken?
- Welche Führungspersönlichkeit bin ich und wie ist mein Führungsstil?
- Wie stelle ich mein Team auf?
- Welche Rolle, Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben die Teammitglieder?
- Sind Veränderungen vorzunehmen?
- Welche Normen und Werte tragen mich und das Team?
- Wie wollen wir zukünftig miteinander umgehen und wie miteinander kommunizieren?
- Welche Aufgaben habe ich und wie priorisiere ich sie?
- Wie grenze ich mich in meiner neuen Rolle ab?
Diese Fragen und einige mehr arbeite ich mit den Teilnehmenden in meinen Führungskräfteseminaren durch. Wir gehen in den Perspektivwechsel, werfen einen Blick von der Metaebene, durchdenken Abläufe und Positionierungen und besprechen die Kommunikation und Konfliktbewältigung in einer Sandwichposition.
Sie würden sich gern auf Ihre neue Funktion vorbereiten? Tools an die Hand bekommen, wie Sie Ihr Team aufstellen und unterstützen können und Ihren Alltag strukturieren und organisieren? Dann schreiben Sie mir gern eine E-Mail: B@Balogh-Business.de